www.Ferienwohnungen-Zell.de
|
Zeller
Geschichten
erzählt
bei
einem
Stadtrundgang
vom
Riwigmännchen
Das „Riwigmännchen“
- der
Sage
nach ein
Zeller
Stadtgeist
erzählt
den
Gästen
bei
einen
Stadtrundgang
Geschichten
von
Zeller
Bürgern
und
Ereignissen
aus der
Zeller
Vergangenheit.
|
Wollen
Sie
wissen,
weshalb
viele
Chirurgenfamilien
aus
Scharf-richtersippen
stammen,
warum
Zell nur
wenige
alte
Fachwerk-häuser
hat, wie
Hochwasser
von
Anwohner
erlebt
wird
oder wie
und
warum
die Kaimter
Jungen
Eisbrücken
über die
Mosel
bauten,
dann
begleiten
Sie das
Riwigmännchen
bei
seinem
Rundgang
durch
Zell.
(mindestens
6
Personen,
Kinder
können
natürlich
kostenlos
mitgehen).
Treffpunkt
jeweils
am
„Schirm“
auf dem
Festplatz
an der
Mosel.
Wann der
Geist
des
Riwigmännchen
sich für
Sie in
einen
menschlichen
Körper
zwängt
und
dadurch
sichtbar
wird,
erfahren
Sie
unter
„Veranstaltungstermine“.
Weitere
Termine
sind
nach
Absprache
möglich.
Verbindliche
Anmeldungen
sind
erforderlich. |
©
Ferienwohnungen-Zell.de
|
Während
der
Wintermonate
zwängt
sich der
Geist
des
Riwigmännchen,
nur bei
festen
Anmeldungen,
in einen
menschlichen
Körper.
Gerne
erzählt
er in
der
kalten
Jahreszeit,
bei
einem
Rundgang
durch
Zell
(Mosel),
den
angemeldeten
Gruppen
(Urlauber,
Verein,
Klassentreffen,
Weihnachtsfeier,
Geburtstagsgesellschaft,
usw.)
seine
Geschichten
aus und
über
Zell.
Auch
Einheimische
Begleiter
des
Geistes
bei
seiner
Stadtführung
besonderer
Art
erfahren
Neues
oder
Vergessenes
vom
Riwigmännchen.
Das
Riwigmännchen
freut
sich auf
Sie.
|
Start:
Zell,
Schwarze
Katz
Brunnen
Dauer:
ca.
1 1/2
Std.
Anmeldung:
Touristinformation,
56856 Zell
(Mosel),
Tel.:
06542-96220
oder
Riwigmännchen:
Paul
Bohlscheid,
Waldbornstr.
3, 56856
Zell-Barl
Tel: 06542-61138
Mobil: 0157-74176900
Mail:
paul@bohly.de
|
© Alle Rechte vorbehalten
☼ MoselUrlaub zum
Wohlfühlen.. |